Head Element
Kolumbarium - Einleitung (Slide)
KOLUMBARIUM
Das Wort Kolumbarium stammt aus dem Lateinischen (columbarium). Dieser Begriff bezeichnete ursprünglich einen Taubenschlag und taucht als Name für Grabkammern erstmals etwa 50 vor Christus in römischen Quellen auf.
Damit spielten die Menschen auf das Aussehen der Kammern an, in denen in mehreren Reihen übereinander Nischen eingerichtet waren, in denen Urnen standen.
Heute sind Kolumbarien Gebäude und Gewölbe, in denen Urnen aufbewahrt werden und die häufig an Friedhöfe oder Kirchen angegliedert sind.
Ihre Ähnlichkeit mit einem Taubenschlag haben sie verloren.
Inzwischen fügen sie sich in die Architektur und Funktion des Gebäudes, wie das Beispiel der Kolumbariumskirche Heilige Familie zeigt. Da wir von Anfang an bei der Planung des Kolumbariums in Osnabrück als Ratgeber der Kirchengemeinde unser Wissen mit einbringen durften, sind wir mit den Abläufen und Möglichkeiten bestens vertraut.
Kolumbariumskirche Heilige Familie
Voxtruper Straße 83
49082 Osnabrück
Geöffnet in den Sommermonaten (April-Oktober) von 8 bis 20 Uhr, in den Wintermonaten (November-März) von 8 bis 19 Uhr.
Block
Das Kolumbarium Osnabrück finden Sie in der Voxtruper Str. 83 in 49082 Osnabrück
Öffnungszeiten: von 8.00 - 19.00 Uhr Zusätzliche Informationen zum Kolumbarium Heilige Familie finden Sie u. a. auch über diesen externen Link
Sitzbänke Kolumbarium

Im Kolumbarium

Anbau seit Aug. 2022

Kolumbarium Osnabrück

A. Pietsch im Kolumbarium

Kolumbarium außen

Im Kolumbarium

Kolumbarium Aussenansicht

Im Kolumbarium Osnabrück AUSTAUSCHEN?

Block
Natürlich arrangieren wir auch Bestattungen in weiteren Kolumbarien in der Umgebung, wie zum Beispiel das Kolumbarium St. Josef in Belm oder die Kolumbariumskirche Heilig Geist in Oesede.